80469 München
Mariella Djabarian
Coaching-Sprache(n):
Deutsch
Coaching-Orte:
Online
Zentrale Qualifikation:
Systemischer (Business-)Coach, Prüfungs- und Auftrittscoach
Was bedeutet für mich gutes Prüfungscoaching?
- Wenn es gemeinsam gelingt, die Schwere, den Druck und die Dramatik aus der Situation zu nehmen und dadurch einen Perspektivwechsel möglich zu machen, der den Zugang für andere Gedanken und neue Sichtweisen für dich ermöglicht.
- Wenn Themen, die schon länger schwer und unlösbar auf dir lasten, wieder anpackbar, greifbar und tragbar werden. Wenn du es mit Hilfe meines Coachings schaffst, deine Energie ins Tun zu stecken und nicht in deinem Kopfkino zu verharren, in dem der immer gleiche Film in Dauerschleife läuft.
- Erleben zu dürfen, wie sich während eines Coaching-Prozesses bei dir erste Schritte einer Veränderung vollziehen, wie sich Erfolge einstellen und wie ich mich am Ende als Coachin überflüssig mache!
Größter Erfolg eines Klienten nach einem Prüfungscoaching:
Der Satz „ich hatte davor lange nicht mehr gelacht“ eines jungen Klienten nach der ersten Coaching-Sitzung, der schon seit vielen Jahren an Schulstress, Prüfungsangst und Panikattacken litt, verbunden mit dem Aha-Erlebnis und der Lust und Zuversicht, nach vorne zu schauen und selbst aktiv zu werden.
Was hat mir selbst geholfen?
Ich liebe es kreativ zu sein, praxisnahe Ideen und (Lern-)Konzepte zu entwickeln, die Dinge nicht zu verkomplizieren und bin davon überzeugt, dass man hauptsächlich, indem man durchdachte Wege ausprobiert, weiterkommt.
Oft musste ich dafür – im privaten wie im beruflichen Kontext – gegen tradierte Strukturen ankämpfen, Überzeugungsarbeit leisten, Rückschläge einstecken, lernen den Mut zu haben ins kalte Wasser zu springen und:
Einfach mal zu machen.
Geholfen haben mir hierbei:
- Meine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren, auf mich selbst zu achten und vor allem den Humor nicht zu verlieren.
- Meine Kontaktfreudigkeit und generell der Austausch. Die Erkenntnis, dass es anderen oft ähnlich geht wie mir selbst. Das nimmt viel Druck raus und beugt Selbstzweifeln vor.
- Die Natur – und hier vor allem der weite Blick beim Wandern und die Ruhe und der Duft im Wald. Hier kann ich mich gut sortieren und finde zu mir selbst.